Ich war sieben oder acht Jahre alt. Unser Haus war sehr beengt und befand sich in unserem beschaulichen Ort in der Nähe des Parks. Meine Geschwister und ich schliefen immer zu zweit in einem Bett. Doch schon bald wurde meine älteste Schwester dringend bei unserer Tante gebraucht. Diese Tante konnte sehr schlecht laufen. Deshalb wohnte meine ...
>> Weiterlesen
In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hießen die Buchevangelisten Kolporteure; zu ihnen gehörte meine Mutter bis zu ihrer Verheiratung. Auch damals war es kein Zuckerschlecken, mit christlichen Büchern in der Tasche durch die Lande zu ziehen. Da war manchmal eine besondere „Zuwendung“ Gottes notwendig. Am Ende eines ...
>> Weiterlesen
Ich wuchs in einer adventistischen Familie auf – in dritter Generation. Mein Vater war eingesegneter Ältester. Mit den jeweiligen Predigerkindern teilte ich ein Übel: Wir mussten in der Gemeinde „Vorbilder“ sein. Als ich zu den Heranwachsenden gehörte, spürte ich, wie Familie und Gemeinde darauf warteten, dass ich mich taufen ließe. Das verdross mich! ...
>> Weiterlesen
Nach vier Jahren eines „halbklösterlichen“ Lebens in Friedensau bekam ich im Sommer 1981 eine Stelle als Praktikant in Dresden zugewiesen. Wolfgang Richter wurde mein Mentor. Der gebürtige Dresdener war als Prediger für die Gemeinde im Adventhaus in der Haydnstraße zuständig, wo damals auch der Sitz der Nordostsächsischen Vereinigung ...
>> Weiterlesen
Vieles von dem, was man mal erlebt hat, weiß man später nicht mehr. Der Mensch vergisst viel. Ich hatte vor fast siebzig Jahren ein Hörerlebnis, das ich bis heute nicht vergessen habe. Ich bewohnte, als noch Lediger, ein Zimmer zur Untermiete. Weil niemand mit mir redete, hatte ich mir ein Radio gekauft. Das Gerät spielte, ich hörte aber nicht hin, bis ich ...
>> Weiterlesen
Einmal war ich Babysitter bei einem einjährigen Jungen. Ich hatte mich mit der Mutter bei der Kirche verabredet und ihn mit „Sack und Pack“ in mein Auto eingeladen und fuhr los. Da gab es einen lauten Krach unter meinem Auto. Ich war rückwärts über einen großen Stein gefahren und saß fest. Nichts ging mehr! Ratlos stand ich vor meinem Auto. Sollte ich ...
>> Weiterlesen
Als Elfjähriger hatte ich ganz in der Nähe in zwei unterschiedlichen Supermärkten Süßigkeiten gestohlen. Gott sei Dank hat mich die Kassiererin im zweiten Supermarkt erwischt. Sie wollte, dass meine Eltern zu ihr kommen sollen, aber die waren an diesem Nachmittag nicht zuhause. Also habe ich meinen 5 ½ Jahre älteren Bruder geholt. Er hat ...
>> Weiterlesen
Als ich Kind war, sind meine Eltern nie mit uns in den Urlaub gefahren. Wenn überhaupt, haben sie mit uns Kindern in unserem Schrebergarten Urlaub gemacht. Ab meinem elften Lebensjahr bin ich dann jeden Sommer auf Pfadfinderfreizeiten gefahren - ohne meine Eltern natürlich. Den allerersten Urlaub gemeinsam mit meinen Eltern habe ich ...
>> Weiterlesen
Es war etwa acht Wochen nach der Erwachsenentaufe meiner Mutter im Jahre 1948. Sie war damals fünfundzwanzig Jahre alt und zu Besuch bei ihrer Mutter und ihrer Schwester in Untergimpern im Rhein-Neckar-Kreis. An einem bestimmten Tag beschlossen sie, einen Spaziergang zum Forsthaus zu machen. Sie wollten aber nicht über die Felder gehen, da ...
>> Weiterlesen
Das Leben ist schön für eine junge Familie. Nachdem wir 1995 geheiratet hatten, kam 1996 unsere erste Tochter zur Welt. Sie war ein Geschenk! Wir freuten uns sehr und waren glücklich! 20 Monate später folgte ihr unsere zweite Tochter. Wir genossen das Leben und fühlten uns von Gott gesegnet. Das sollte aber noch nicht alles sein. Im Jahr 2000 war ...
>> Weiterlesen
Ich selbst bin als Kind gerne in den Gottesdienst gegangen. In meiner Erinnerung war das für mich selbstverständlich und nie Anlass einer Nachfrage. Ich habe auch immer dem vertraut, was ich so in der Gemeinde und im Gottesdienst gehört habe. Ich habe in meiner Kindheit nie daran gezweifelt. Aber Gott wusste natürlich, dass sich mein Glaube ...
>> Weiterlesen
Beim Rückzug der deutschen Truppen an der Westfront betreute mein Vater in Luxemburg eine kleine Zahnstation. Er brauchte einige Medikamente, die sich in einer Apotheke bei der Kompanie in der Eifel befanden. Mit dem militärischen Sanitätswagen wollte Gerhard in die Eifel fahren, jedoch gab ihm der Feldwebel den Befehl: "Gefreiter Franz, sie fahren ...
>> Weiterlesen
Vor ein paar Jahren fiel ein kleiner Spatz aus dem Nest am Haus meiner Nachbarin. Sie kam zu mir mit diesem kleinen, halbnackten Wesen. Hübsch sah er nicht gerade aus. Er hatte Stoppeln statt Federn, zwei dunkle Kulleraugen und zitterte vor Angst. Das Nest war zu hoch, als dass meine Nachbarin und ich ihn wieder zurückbringen konnten. Was ...
>> Weiterlesen
Mein Elternhaus war durch den Glauben gespalten. Die Mutter war eine tiefgläubige Frau, der Vater ein harter Atheist. Wir beiden Jungs standen mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Der Krieg hatte gerade begonnen, da wurde mein Vater eingezogen. Mein älterer Bruder folgte einige Jahre später. Im Januar 1945 bekam auch ich, Jahrgang ...
>> Weiterlesen
Wir trafen uns öfter im Hof hinter dem Geraer Adventhaus, der ehemalige Gemeindeälteste Harry Sommer und ich. Er hatte dort seine Garage. Ich wohnte im Adventhaus und kümmerte mich um den Garten. Im Gottesdienst saß er die meiste Zeit oben auf der Empore neben seiner Frau, die Harmonium spielte. Von seinem Platz an der Brüstung aus ...
>> Weiterlesen
Unsere Familie ist groß und über die Welt verstreut. So gibt es auch einige Verwandte in den USA und Kanada. Auch wenn die Entfernungen groß sind, existieren gute Verbindungen. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen werden Familientreffen veranstaltet, zu denen alle eingeladen sind. Nun war es wieder soweit. Es sollte ein Treffen in Kanada stattfinden ...
>> Weiterlesen
Es war wohl im Jahre 1888, als ein 11-jähriges Mädchen mit Namen Margarete mit ihrem Bruder an einem Tag im August durch die Dorfgassen von Höchst im Odenwald lief. Es war der 3. Sonntag und Kirchweih. Ihre Mutter war todkrank, sie hatte eine schwere Lungenentzündung. Aus Gesprächen anderer Leute hörten die beiden Kinder, ...
>> Weiterlesen