Wir leben in bewegten Zeiten und spüren die Sehnsucht nach Austausch, Anteilnahme und Gemeinschaft stärker denn je. Geschichten können trösten, wenn Gefahrenherde um uns herum aufflackern. Sie zeigen uns Wege aus der Krise. Wenn wir Geschichten hören, dehnt sich unsere Wahrnehmung – Türen öffnen sich ins Leben!
>> zu allen Geschichten und zu den verschiedenen Rubriken
>> zum Herunterladen des Formblattes (Format: word2007-2003 / doc-Version)
Es war wohl im Jahre 1888, als ein 11-jähriges Mädchen mit Namen Margarete mit ihrem Bruder an einem Tag im August durch die Dorfgassen von Höchst im Odenwald lief. Es war der 3. Sonntag und Kirchweih. Ihre Mutter war todkrank, sie hatte eine schwere Lungenentzündung. Aus Gesprächen anderer Leute hörten ...
>> Weiterlesen
Unsere Familie ist groß und über die Welt verstreut. So gibt es auch einige Verwandte in den USA und Kanada. Auch wenn die Entfernungen groß sind, existieren gute Verbindungen. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen werden Familientreffen veranstaltet, zu denen alle eingeladen sind. Nun war es wieder ...
>> Weiterlesen
Wir trafen uns öfter im Hof hinter dem Geraer Adventhaus, der ehemalige Gemeindeälteste Harry Sommer und ich. Er hatte dort seine Garage. Ich wohnte im Adventhaus und kümmerte mich um den Garten. Im Gottesdienst saß er die meiste Zeit oben auf der Empore neben seiner Frau, die Harmonium spielte. Von ...
>> Weiterlesen