lebens-weise

Wunder


Buchkolportage

 

In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hießen die Buchevangelisten Kolporteure; zu ihnen gehörte meine Mutter bis zu ihrer Verheiratung. Auch damals war es kein Zuckerschlecken, mit christlichen Büchern in der Tasche durch die Lande zu ziehen. Da war manchmal eine besondere „Zuwendung“ Gottes notwendig. Am Ende eines ...
>> Weiterlesen

Bewahrung trotz Wundstarrkrampf und Granatenbeschuss


Beim Rückzug der deutschen Truppen an der Westfront betreute mein Vater in Luxemburg eine kleine Zahnstation. Er brauchte einige Medikamente, die sich in einer Apotheke bei der Kompanie in der Eifel befanden. Mit dem militärischen Sanitätswagen wollte Gerhard in die Eifel fahren, jedoch gab ihm der Feldwebel den Befehl: "Gefreiter Franz, sie fahren  ...
>> Weiterlesen

Die Geschichte von Lena und Lars


Unsere Familie ist groß und über die Welt verstreut. So gibt es auch einige Verwandte in den USA und Kanada. Auch wenn die Entfernungen groß sind, existieren gute Verbindungen. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen werden Familientreffen veranstaltet, zu denen alle eingeladen sind. Nun war es wieder soweit. Es sollte ein Treffen in Kanada stattfinden ...
>> Weiterlesen