Ich wuchs in einer adventistischen Familie auf – in dritter Generation. Mein Vater war eingesegneter Ältester. Mit den jeweiligen Predigerkindern teilte ich ein Übel: Wir mussten in der Gemeinde „Vorbilder“ sein. Als ich zu den Heranwachsenden gehörte, spürte ich, wie Familie und Gemeinde darauf warteten, dass ich mich taufen ließe. Das verdross mich! ...
>> Weiterlesen
In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hießen die Buchevangelisten Kolporteure; zu ihnen gehörte meine Mutter bis zu ihrer Verheiratung. Auch damals war es kein Zuckerschlecken, mit christlichen Büchern in der Tasche durch die Lande zu ziehen. Da war manchmal eine besondere „Zuwendung“ Gottes notwendig. Am Ende eines ...
>> Weiterlesen
Nach vier Jahren eines „halbklösterlichen“ Lebens in Friedensau bekam ich im Sommer 1981 eine Stelle als Praktikant in Dresden zugewiesen. Wolfgang Richter wurde mein Mentor. Der gebürtige Dresdener war als Prediger für die Gemeinde im Adventhaus in der Haydnstraße zuständig, wo damals auch der Sitz der Nordostsächsischen Vereinigung ...
>> Weiterlesen
Vieles von dem, was man mal erlebt hat, weiß man später nicht mehr. Der Mensch vergisst viel. Ich hatte vor fast siebzig Jahren ein Hörerlebnis, das ich bis heute nicht vergessen habe. Ich bewohnte, als noch Lediger, ein Zimmer zur Untermiete. Weil niemand mit mir redete, hatte ich mir ein Radio gekauft. Das Gerät spielte, ich hörte aber nicht hin, bis ich ...
>> Weiterlesen
Einmal war ich Babysitter bei einem einjährigen Jungen. Ich hatte mich mit der Mutter bei der Kirche verabredet und ihn mit „Sack und Pack“ in mein Auto eingeladen und fuhr los. Da gab es einen lauten Krach unter meinem Auto. Ich war rückwärts über einen großen Stein gefahren und saß fest. Nichts ging mehr! Ratlos stand ich vor meinem Auto. Sollte ich ...
>> Weiterlesen
Mein Elternhaus war durch den Glauben gespalten. Die Mutter war eine tiefgläubige Frau, der Vater ein harter Atheist. Wir beiden Jungs standen mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Der Krieg hatte gerade begonnen, da wurde mein Vater eingezogen. Mein älterer Bruder folgte einige Jahre später. Im Januar 1945 bekam auch ich, Jahrgang ...
>> Weiterlesen