Irgendwann haben wir eine ganz persönliche Entscheidung getroffen, wofür wir die Aufregung um Covid-19 hielten: eine Bedrohung unserer Gesellschaft,...
Als der Dichter Rainer Maria Rilke in Paris lebte, ging er jeden Tag mit einer jungen Französin an einem Platz vorbei, auf dem eine Bettlerin saß....
Der Farmer William Miller legte seit 1831 mit seiner aufrüttelnden Botschaft von dem nahe bevorstehenden zweiten Kommen Jesu den Grundstein für die...
„Macht kaputt, was euch kaputt macht“ ist ein markiger Spruch der autonomen Szene und bekanntes Lied der deutschen Kultband Ton Steine Scherben von...
Wissen imponiert nicht nur bei Wer wird Millionär?. Nichts scheint schlimmer zu sein, als kalten Kaffee beim Kaffeeklatsch zu servieren, und deshalb...
Von der ersten Stunde unseres Lebens an sind wir auf fremde Hilfe angewiesen. In der Regel fühlt sich eine liebevoll sorgende Mutter für ihr Baby...