27. Januar 2023 | Werner Jelinek
Lehre uns unsere Tage richtig zählen, damit wir ein weises Herz erlangen!
Zum 80. Geburtstag gratulierte ich dem Jubilar zu seinen 29.220 Tagen. Gefragt, warum ich die Tage zählte, antwortete ich: „Weil jeder Tag zählt.“ Kein vergangener Tag ist verloren, wie belastend er auch gewesen sein mag. Jeder kommende Tag zählt mit seiner Last und seiner Lust. Und den heutigen gilt es zu nutzen, um den Tagen mehr Leben zu geben. Wir zählen die Tage und die Tage zählen. Wie zählen wir sie? Welche Gefühle beschleichen uns, wenn wir in die Zukunft blicken? Drücken uns die Sorgen nieder? Oder können wir nach dem Motto leben: „Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit’ren Stunden nur!“? Wir kennen das oben erwähnte Bibelwort in der Lutherübersetzung: „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, damit wir klug werden.“ – Klug werden durch den Gedanken an die Endlichkeit? Ein prominenter Atheist war da anderer Meinung: „Wenn wir den Tod immer vor Augen hätten, würden wir verrückt werden.“ Verrückt oder weise werden? Wovon hängt das ab? Es kommt wohl darauf an, womit oder mit wem wir die Endlichkeit gedanklich verbinden. Ist es der Tod oder ist es Gott, der Liebhaber des Lebens? Heute ist der Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart. Wir lesen Widersprüchliches über das Leben des Musikgenies und Legenden über sein Ableben. Doch seine Musik lebt und belebt. Auch das, was er an seinen Vater schrieb, ist wert zu überleben. Dabei ist letztlich nicht entscheidend, ob das hier seine eigenen Worte sind oder die von Moses Mendelssohn: „Ich lege mich niemals zum Schlafen nieder, ohne zu bedenken, dass ich den nächsten Tag vielleicht nicht mehr erleben werde. Und doch könnte keiner meiner Bekannten sagen, dass ich im Umgang mit ihnen stur oder verdrießlich sei. Und für diese Quelle des Glücks danke ich meinem Schöpfer jeden Tag und ich wünsche meinen Mitmenschen von ganzem Herzen dasselbe.“ „Lehre uns unsere Tage richtig zählen.“ Wer mit Gott rechnet, zählt richtig und verrechnet sich nicht. Wir sind von Gott gezählt und gehen deshalb nicht verloren. Gott rechnet mit uns. Von seinem Wohlwollen begleitet, können wir mit Zuversicht in den neuen Tag gehen.
© Advent-Verlag Lüneburg - mit freundlicher Genehmigung