Gebäudesanierung

Berlin Wilmersdorf

Das zwischen 1925 und 1926 in Berlin Wilmersdorf (Koblenzer Str. 3) errichtete Adventhaus, dass 1973-1976 grundsaniert worden ist, wird altersbedingt und auf der Basis von Nachhaltigkeit / Energieeffizienz, Denkmalschutz, Barrierefreiheit und neuem Raumkonzept grundlegend saniert und umgebaut. Damit wird der Standort Berlin-Wilmersdorf zu einem modernen Gemeindezentrum umgebaut, in dem in mehreren Ebenen Platz ist für drei Kirchengemeinden, einem Bürokomplex und außerdem einigen sanierten Wohnungen.
>> zu umfassenderen Informationen

August 2021

November 2021

Dezember 2021

Juni 2022

Zwischenstand Juni 2022:


Der Umbau der Koblenzer Str. schreitet voran. Die Entkernung ist vollständig abgeschlossen. Zurzeit wird der Ausbau des Kellers durchgeführt. Alle Anlagen, wie z.B. Heizung, Öltanks, etc. sind entfernt und die Verdichtung der Fundamente ist erfolgt. Die Absenkung des Bodens wird zurzeit fertiggestellt. Dadurch nimmt der Keller langsam Gestalt an und es wird vorstellbar, wie es künftig sein wird.
Aufgrund der Kostensteigerung und der baulichen Gegebenheiten muss leider im Bereich des Foyers neu geplant werden: Ein rundes, etwas erhöhtes Taufbecken ist nicht realisierbar. Dafür wird das bereits vorhandene Taufbecken aus dem großen Saal wiederverwendet und im Foyer in den Boden eingelassen.
Im weiteren Denkprozess ist die Idee entstanden, im neu entstehenden Kinderbereich hinter dem Hauptsaal, eine feste Kletterwand zu installieren und so auch hier neue Nutzungsmöglichkeiten zu schaffen, die die Attraktivität des Hauses steigern. Diese Idee ist zurzeit in der Machbarkeitsüberprüfung.
Weiterhin erfolgen momentan das Einholen von Kostenvoranschlägen für einzelne Gewerke und die Vergabe der Arbeiten für den Trockenbau sowie die Detailplanungen für Heizung, Sanitär, Lüftung und Elektroarbeiten.

(Die Bilder und Texte wurden von Projektleiter "Zukunft Berlin" Thilo Foth freundlicherweise zur Verfügung gestellt.)