Hier kann man das Material (als PDF) herunterladen, das neu in die Auflage 2018 hinzugekommen ist:
Bei diesen Vordrucken wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen, ein erneutes Ausfüllen ist daher nicht nötig:
Als PDF zum Herunterladen:
Auch in kleinen Mengen (max. 5 Stück) als Drucksache bestellbar:
Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 481009
18132 Rostock
Tel.: 030 18 272 2721
Fax: 030 18 10 272 2721
E-Mail: publikationen@bundesregierung.de
Infos dazu
Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung als Anästhesist von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Sein Appel lautet: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern. Seit 1998 ist Dr. Thöns als niedergelassener Palliativmediziner tätig.
Das Deutsche Ärzteblatt schreibt dazu: "... Dem Buch ist eine weite Verbreitung, eine innerärztliche Diskussion und ihr folgende Veränderungen zu wünschen." Und im FOCUS stand: "Thöns empfiehlt, rechtzeitig eine möglichst konkrete Patientenverfügung zu verfassen und eine nahe Person mit einer Vollmacht auszustatten." Die Hannoversche Allgemeine kommentierte: "Ein Buch, das vor Augen führt, dass Sterben in Würde womöglich wichtiger ist als Leben um jeden Preis."
Erschienen am 1.9.2016 im Piper-Verlag, 320 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag.