1. Zuversichtlich glauben – Jesus Christus vertrauen
2. Realistisch und vorsichtig bleiben – in der Analyse unserer Zeit
3. Wachsam und fürsorglich leben – zum Schutz unserer Mitmenschen leben
4. Gemeinde gestalten – zu einem heilsamen und sicheren Ort
5. Gemeinschaft organisieren – verantwortungsbewusst
Die Freikirche der STA in der Berlin-Mitteldeutschen Vereinigung ist mit der Gesellschaft und den Herausforderungen unserer Zeit eng verbunden. Gemeinsam suchen und finden wir Wege, die Corona-Krise zu bewältigen. Wir unterstützen die Bemühungen der Verantwortlichen in Bund und Ländern, um die Bevölkerung vor dem Virus und seinen Folgen zu schützen.
In der Verbundenheit zu unseren Mitmenschen und im Miteinander der Risiko-, Hochrisikogruppen ist unser Anspruch, über gesetzliche Verordnungen hinaus aufeinander Rücksicht zu nehmen. Die Gemeindeleitungen und ihre PastorInnen haben in gemeinsamer Abstimmung jederzeit die Möglichkeit, die geltenden Schutzmaßnahmen für ihren Verantwortungsbereich zu erweitern.
Ziel unserer Bemühungen ist die Verhinderung von Neuinfektionen und ein ganzheitlicher Schutz unseres Nächsten an Körper, Geist und Seele. Deshalb achten wir neben den körperlichen Schutzmaßnahmen auch auf gelebte Mitmenschlichkeit. Wir ergänzen die notwendigen Distanzen durch alte und neue kreative Formen des Miteinanders. Unser Adventglaube zielt darauf ab, Menschen in der Krise zu stärken und Hoffnung zu vermitteln.
Bildquelle: Rainer Sturm pixelio.de (Stellungnahmen) / twinlili pixelio.de (Arbeitshilfen in besonderen Corona-Zeiten) / ediathome / pixelio.de (Fragen) / Clarissa Schwarz pixelio.de (Testkonzept)